Datenschutzrichtlinie

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

L19 GmbH
Geschäftsführung: Stephanie Haverkamp, Ralf Hofmann
Ludwigstraße 19, 97421 Schweinfurt
Tel.: 09721-3705662
E-Mail: info@agentur-L19.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Besuch unserer Website, die über Squarespace gehostet wird, werden durch den Hosting-Dienstleister automatisch Informationen erfasst. Diese Daten umfassen unter anderem:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Verweisende Website (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Optimierung der Website genutzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Nutzung von Squarespace

Unsere Website wird auf der Plattform Squarespace betrieben. Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Squarespace finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie: https://www.squarespace.com/privacy

4. Cookies und Tracking-Technologien

Squarespace setzt Cookies und Tracking-Technologien ein, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Hierzu zählen:

  • Notwendige Cookies (z. B. zur Login-Sitzung)

  • Analytische Cookies (z. B. Google Analytics, sofern aktiviert)

  • Marketing-Cookies (z. B. zur Werbung und Personalisierung)

Nutzer können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen anpassen oder widersprechen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), oder

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

7. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Website wird per SSL-Verschlüsselung gesichert.

9. Änderung der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.

Stand: März 2025